Weihnachten
Ich habe mir die Zeit genommen für die, die dich mich in diesem Jahr bei meiner politischen Arbeit unterstützt haben Gerade zur Weihnachtszeit ist das wichtig
Ich habe mir die Zeit genommen für die, die dich mich in diesem Jahr bei meiner politischen Arbeit unterstützt haben Gerade zur Weihnachtszeit ist das wichtig
Heute wichtiger denn je und dafür stehe ich! Vor 30 Jahren waren es behinderte Menschen, die die Verfassungsergänzung im Grundgesetz vorangetrieben haben.
Am 30.11.2024 war ich gemeinsam mit meiner Kollegin aus der SPD Bundestagsfraktion Dr. Franziska Kersten zur Eröffnung des Zielizer Weihnachtsmarkes unterwegs. Großartige Stimmung, die Vereine und die Kommune mit Bürgermeister Jonas Samsel zeigten deutlich, wie hier vor Ort gute Organisation und gemeinschaftliches Handeln vereinbart werden können. Nach der Eröffnung und einem kleinen Programm der Kita und Schule gingen wir gemeinsam auch mit dem Verbandsbürgermeister Stefan Crackau von Stand zu Stand und probierten die ein oder andere Leckerei!
Die Lage ist erschreckend! 2023 gab es in Deutschland 938 (versuchte) und 360 vollendete Femizide, 52.330 Sexualstraftaten und 180.715 Fälle von häuslicher Gewalt. In allen Bereichen steigt die Gewalt an Frauen. Das ist kein haltbarer Zustand! Wir sollten den Femizid als festes Mord-Tatbestandsmerkmal ins Strafgesetzbuch aufnehmen. Denn: Keine Frau darf Opfer von jeglicher Gewalt werden!
„Mehr Demokratie wagen“ Dieses Zitat wird immer mit Willy Brandt verbunden sein. Zu Demokratie gehört, dass man sich einbringt und für seine Werte und Inhalte streiten. Genau das habe ich auf dem diesjährigen Landesparteitag der SPD Sachsen-Anhalt gemacht. Die SPD ist eine Inklusionspartei, die sich in ihrer Programmatik und mit der AG Selbst Aktiv, als einzige Partei sowohl auf kommunaler, Landes und Bundesebene mit den Gesichtern und den Stimmen behinderter Menschen innerhalb der SPD für eine inklusive Gesellschaft auf allen … Weiterlesen
mit vielen Mitstreiter:innen aus der Zielgruppe Die wichtigste Forderung- Grundgesetzartikel Ergänzung jetzt endlich gestalten! Als Sprecherin für Gleichstellung war mir der heutige Tetmin ein ganz besonders wichtiger! Täglich ist diese Zielgruppe den Diskriminierungen im täglichen Leben auf allen gesellschaftlichen Ebenen ausgesetzt ! Hier werden massiv Menschenrechte verletzt und das darf es nicht in einem demokratischen Staat geben! Frauenpower der Sprecherinnen für queere Themen aus Berlin, Sachsen u. Sachsen-Anhalt
Unsere Kitas sind ein zentraler Ort frühkindlicher Bildung und Entwicklung. Damit sie den vielfältigen Herausforderungen gerecht werden können, brauchen wir ausreichend pädagogische Fachkräfte – insbesondere in Einrichtungen mit besonderem Bedarf. „Wir, die SPD-Fraktion und das Sozialministerium, wollen deshalb Kitas mit besonderem Bedarf stärker in den Fokus nehmen und zusätzliches pädagogisches Personal dort einsetzen, wo es am dringendsten gebraucht wird.“ Das sagt Katrin Gensecke. Sie ist unsere sozialpolitische Sprecherin. Ob Sprachförderung, Inklusion oder Unterstützung von Familien – jede Kita leistet wertvolle … Weiterlesen
„Wer Familien entlasten will, darf keine zusätzlichen Hürden aufbauen“ Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt begrüßt die Entscheidung des Ministerpräsidenten Reiner Haseloff, die Geschwisterkindregelung in ihrer bisherigen Form beizubehalten. Diese Entscheidung steht im Einklang mit dem Koalitionsvertrag 2021-2026, in dem wir uns klar für die Entlastung von Familien starkgemacht haben. „Familien mit mehreren Kindern weiterhin finanziell zu entlasten, ist ein zentrales Ziel unserer Familienpolitik. Die gestrige Entscheidung des Ministerpräsidenten ist ein starkes Signal an die Familien im Land. Dies ist auch der Beharrlichkeit … Weiterlesen
Die Kameradinnen und Kameraden der des Hochwasser- und Katastrophenschutz leisten einen riesigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Engagement verdient Respekt. Deswegen erhielten Menschen der Feuerwehr, und des Rettungswesen für ihre besonderen Verdienste im Einsatz Auszeichnungen beim gestrigen Ehrentag!
Am 17.06.2024 fand in meinem Wahlkreisbüro die letzte Bürgersprechstunde vor der Parlamentarischen Sommerpause in Wolmirstedt statt. Wir haben unter anderem über die Wiederbelebung der Innenstadt gesprochen. Auch ging es darum, welche Voraussetzungen es für den Bezug von Wohngeld braucht. Einen großen Raum nahmen auch die Ereignisse vom Wochenende (Messerattacke) ein. Die Bürger*innen sind sehr verunsichert und haben mir heute ihre Ängste signalisiert.