WeltMStag 30. Mai 2022

Heute ist für mich persönlich ein sehr besonderer Tag. Auch ich bin von der Krankheit selber betroffen, daher ist es mir ein besonders Anliegen auf den heutigen Tag aufmerksam zu machen. Im zeichnen des Mottos: „Voll im Leben – mit Multiple Sklerose“ möchte ich auch etwas los werden. Ich bin stolz auf mein Mandat im Landtag , denn auch ein Leben mit der Erkrankung der 1000 Gesichter macht viel möglich

0
Konzert: Jüdische Kulturtage Johanniskirche Magdeburg

Am 23. Mai war ich auf einer sehr spannenden Veranstaltung. Ich durfte mir eine wirklich schöne musikalische Darbietung des Ensemble Opus 45 anhören. Das politisch geprägte Programme stand vor dem Hintergrund: Aufarbeitung des Holocausts mit einer literarischen Zeitzeugin aus Israel. Die Erinnerung an die schrecklichen Gräueltaten der NS-Zeit muss aufrecht erhalten bleiben

0
Fachkongress Pflege im ländlichen Raum stärken 

Heute bin ich gespannt, was ich hier an neuen Erkenntnisse mitnehmen kann. Vor allem für meinen ländlich geprägten Wahlkreis ist dieses Thema besonders spannenden. Zentrale Punkte hierbei sind: Pflege muss soziale Daseinsvorsorge sein Soziale Teilhabe bedeutet auch die Aufrechterhaltung von Begegnungsräumen

0
Landtagssitzung vom 18./19.Mai 2022 

Es ist wieder so weit gestern und heute ist Landtagssitzung. Viele wichtige Themen wurden besprochen. Das wohl wichtigste: Der Haushaltsbeschluss Zwei anstrengende Tage liegen hinter mir, allerdings hat es auch wie immer viel Spaß und Freude bereitet.

0
101.Sirzung des Landesbehindertenbeirates

Zu Gast heute: Lydia Hüskens, (Ministerin für Infrastruktur und Digitales LSA) Thema war: Umsetzung von Barrierefreiheit im ÖPNV mit Schwerpunkt zum Haltestellenprogramm Ein Dank durfte ich im Namen der SPD-Landtagsfraktion an die Sprecher*innen der Arbeitsgruppen des Landesbehindertenbeirates aussprechen. Fest steht: Es ist schon Einiges erreicht, allerdings dauern die Maßnahmen in ihrer Umsetzung zu lange. Denn Behinderung kennt keinen Feierabend

0
Beratung Runder Tisch für Menschen mit Behinderungen in der AG: Bekämpfung von Diskriminierung gegen Menschen mit Behinderungen

Beratung Runder Tisch für Menschen mit Behinderungen in der AG: Bekämpfung von Diskriminierung gegen Menschen mit Behinderungen. Heute war ich im Rathaus In Magdeburg. Es wurden viele wichtige Inhalte besprochen: fehlende Angebote zur im BTHG festgeschrieben Elternassistenz Verhinderung von Gewalt und Ausgrenzung Frauen und Mädchen mit Behinderungen Es ist immer wieder spannend sich in meinem Kernthema aus zu tauschen.

0
1 11 12 13 14 15 16 17 21